Ärzte
Selbstverständlich haben Sie die freie Arztwahl.
Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, ob und inwiefern er Ihre weitere Versorgung und Behandlung in unserem Hause fortsetzen kann. Sollte dies nicht möglich sein, gibt es Ärzte, die regelmäßige Hausbesuche in unserer Einrichtung anbieten.
Apotheke
Sie haben die freie Apothekenwahl.
Wir kooperieren mit der „Kronenapotheke“ in Wesseling.
Falls Sie es nicht anders wünschen, wird diese Apotheke Ihre medikamentöse Versorgung übernehmen. Eventuelle Rezeptgebühren und freie Medikamente würde die Apotheke zu Ihrer Entlastung per Lastschrift einziehen. Sie erhalten zur Kontrolle eine Rechnung.
Friseur und Fußpflege
In der 1. Etage des Hauses finden Sie unseren Friseursalon. Die Öffnungszeiten hängen aus.
Eine Fußpflegerin und Podologin kommt regelmäßig ins Seniorenzentrum. Die Termine werden über Aushänge bekannt gegeben.
Therapeuten
Ihre Therapeuten können Ihre Behandlung bei uns fortsetzen.
Therapeuten aller Fachrichtungen (z. B. Physiotherapie, Logopädische Therapie, Ergotherapie) haben bereits Kooperationen angeboten.
Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen gerne einen Kontakt.
Pflege
„Pflegen heißt, alles das für einen hilfsbedürftigen Menschen zu tun, was dieser selbst für sich tun würde, hätte er die Kraft, den Willen und das Wissen dazu.“
Virginia Henderson
Unser Pflege- und Betreuungskonzept basiert auf der Überzeugung, dass der Mensch eigenverantwortlich und selbstbestimmt sein Leben gestaltet.
Entsprechend besitzen unsere Pflegekräfte die Fachkompetenz, Ihre Wünsche, Fähigkeiten, Einschränkungen und Bedürfnisse zu erkennen und den Pflege- und Betreuungsprozess darauf auszurichten.
Sozialer Dienst
Die vielfältigen Angebote in unserem Hause bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Tag individuell im Gleichgewicht zwischen Entspannung und Aktivierung zu gestalten. Wir richten uns bei der Planung von Veranstaltungen und Aktivitäten nach Ihren Wünschen, Fähigkeiten und Interessen.
Unser täglich wechselndes Programm bietet für jeden etwas:
- Bewegungsangebote
- Kreativangebote
- Gedächtnistraining
- Gesellige Runden und Gesellschaftsspiele
- musikalische Angebote
- Entspannungsangebote
Die Gestaltung von Festen und Feiern im Jahreskreis, die Durchführung von Ausflügen und Projektarbeiten sowie der Besuch von kulturellen Veranstaltungen komplettieren das Gesamtprogramm.
Bewohner, die aus verschiedenen Gründen in ihrem Zimmer bleiben, werden - wenn gewünscht oder bei Bedarf - regelmäßig besucht.
Alle Angebote, die im Seniorenzentrum St. Elisabeth stattfinden, werden durch aushängende Monats- und Wochenpläne bekannt gegeben.
Zusätzliche Betreuungsleistungen nach §87b SGB XI
Jeder Bewohner hat einen Anspruch auf zusätzliche Betreuungsleistungen nach §87b SGB XI. Die Kosten für die zusätzlichen Betreuungsleistungen werden vollständig von den Pflegekassen übernommen. Für Sie und Ihre Angehörigen entstehen keinerlei Kosten.
Die zusätzlichen Betreuungsangebote orientieren sich an dem Bedarf und den Bedürfnissen des Bewohners und ergänzen das allgemeine Versorgungsangebot der Pflege und des Sozialen Dienstes. Dank dieses Angebotes ist es uns möglich, die Wohngruppen für Menschen mit Demenz durchgängig personell zu besetzen und den Bewohnern damit Kontinuität und Verlässlichkeit zu bieten.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne ansprechen.
Seelsorge
Menschen verschiedener Glaubensrichtungen sind in unserem Hause willkommen. Wir feiern regelmäßig katholische und evangelische Gottesdienste sowohl in unserer hauseigenen als auch in der alten Klosterkapelle.
Sie entscheiden, inwiefern Sie an den Messen oder alternativen spirituellen Angeboten (wie z. B. Meditationen) teilhaben möchten.
Ehrenamt
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützen, beleben und bereichern unsere Arbeit ungemein.
Falls Sie sich jemanden wünschen, der mit Ihnen spazieren oder einkaufen geht, sich mit Ihnen unterhält oder sonst irgendwie „unter die Arme greifen kann“, vermitteln wir Ihnen gerne den Kontakt zu einem unserer ehrenamtlichen Helfer.
Vielleicht kennen Sie aber auch jemanden in Ihrer Familie oder in Ihrem Freundeskreis, der sich gerne ehrenamtlich engagieren möchte?
Im Seniorenzentrum gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich und seine Talente ehrenamtlich einzubringen.
Zögern Sie nicht, uns anzusprechen!
Tierhaltung
Ihr Haustier können Sie nach Absprache mitbringen.
Hunde sind an der Leine zu führen.
Rauchen
Unser Seniorenzentrum ist rauchfrei.
Das Rauchen ist nur in ausgewiesenen Außenbereichen gestattet.